Minneapolis BlowerDoor
Das marktführende MessSystem für Luftdichtheit
Vom Reinraum bis zum Hochhaus: Mit zwei Ventilatorgrößen und
der Kombinierbarkeit mehrerer Systeme ist die Minneapolis
BlowerDoor für die Messung der Luftdichtheit in allen
Gebäudearten und -größen prädestiniert.
Die MessSysteme zeichnen sich durch eine herausragende Präzision
und Langlebigkeit aus. Der BlowerDoor Test zur Qualitätssicherung
erfolgt ebenso wie die Messung nach DIN EN ISO 9972
softwarebasiert. Optional kann eine halbautomatische oder manuelle
BlowerDoor Messung durchgeführt werden.
Mit spezifischen Zusatzkomponenten werden Minneapolis BlowerDoor MessSysteme auch zur Lösung weiterer Aufgabenstellungen erfolgreich eingesetzt.
Bewährte Add-ons sind beispielsweise die Bestimmung von Löschgashaltezeiten mit der Software BlowerDoor FireProtection, die Dichtheitsprüfung von Lüftungskanälen und die Bauteilprüfung mit dem Minneapolis Micro Leakage Meter, Bau.Tools BlowerDoor für die ganzjährig durchführbare Sequenzanalyse mittels BlowerDoor und Thermografie sowie die Prüfung der Dichtheit von Fenstern mit dem a-Wert MessSystem.
Für Luftdichtheitsmessungen in Gebäuden sowie auch für Spezialmessungen stehen die Software TECTITE Express 5.1 bzw. die Software TECLOG 4 zur Verfügung. Mit der Software BlowerDoor Report werden Prüfberichte nach DIN EN ISO 9972 und ISO 9972 erstellt.
Neben der qualitativ sehr hochwertigen Werkskalibrierung bietet die BlowerDoor GmbH auf akkreditierten Prüfständen auch Kalibrierungen mit DAkkS- bzw. Cofrac-Zertifikat für BlowerDoor Druckmessgeräte und Messgebläse an. Bestandteil unserer Kalibrierungen sind eine umfangreiche Funktionsprüfung und Grundwartung sowie bei Bedarf auch die Justierung der Druckmessgeräte.
(Hinweis: Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiertes Laboratorium. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-K-19788-01-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.)
Profitieren Sie von unserem Mietservice für den temporären Bedarf! Bitte beachten Sie: Der Mietpreis versteht sich für eine BlowerDoor Messung innerhalb von 7 Tagen. Eine längere Mietdauer kann mit Aufpreis nach Absprache erfolgen, bitte kontaktieren Sie uns: info@blowerdoor.de
Kalibrierung nach Herstellerspezifikation für Messgebläse BlowerDoor MiniFan (Modell DuctBlaster). Pro Messblende wird ein Messwert kalibriert. Die Anforderung der ISO 9972 (Messgenauigkeit des Messgebläses ± 7 %) wird beurteilt (Kalibrierzertifikat).Vorhergehende Grundwartung und Funktionsprüfung inkludiert.Empfohlenes Kalibrierintervall 4 Jahre. Flexible Kalibriertermine nach Kundenwunsch. Anmeldung erwünscht, um kurze Kalibrierzeiten von max. 5 Werktagen zu gewährleisten.
Kalibrierung nach Herstellerspezifikation für Messgebläse BlowerDoor Standard (Modell 4). Pro Messblende wird ein Messwert kalibriert. Die Anforderung der ISO 9972 (Messgenauigkeit des Messgebläses ± 7 %) wird beurteilt (Kalibrierzertifikat). Vorhergehende Grundwartung und Funktionsprüfung inkludiert. Empfohlenes Kalibrierintervall 4 Jahre. Flexible Kalibriertermine nach Kundenwunsch. Anmeldung erwünscht, um kurze Kalibrierzeiten von max. 5 Werktagen zu gewährleisten.
Sonderpreis im Rahmen der Kalibrierung!
Erforderlich für Messgebläse BlowerDoor Standard Modell 3 und Modell 4 bis ca. 09/2006.
Blendensatz inkl. Blendenclips + Gebläsekappe und Umbau durch unseren Techniker.
Die Funktionsprüfung der BlowerDoor Messgebläse beinhaltet: - Sichtprüfung auf Beschädigungen wie Brüche oder Risse - Kontrolle der Schlauchanschlüsse an der E-Box - Überprüfung von Nieten, Schrauben, Flügelrad, Druckabnehmer, Kabelstrang, Blendenclips, Motorhalterung und Motorlauf - Messung des Motorabstands - Ausblasen des Motorgehäuses mit Druckluft zur Staubentfernung
Kalibrierung durch akkreditiertes Labor (ISO/IEC 17025) für Messgebläse BlowerDoor MiniFan (Modell DuctBlaster).Pro Messblende werden drei Messwerte kalibriert. Die Konformität des Messgebläses wird bewertet.
Die vorhergehende Grundwartung und Funktionsprüfung sind inkludiert. *Comité français d’accréditation (Cofrac) ist die nationale Akkreditierungsgesellschaft in Frankreich. Cofrac ist Unterzeichner der internationalen Vereinbarungen von ILAC (International Laboratory Accreditation Cooperation) und EA (European co-operation for Accreditation) zur Anerkennung der Gleichwertigkeit von Kalibrierdokumenten.Flexible Kalibriertermine nach Kundenwunsch. Eine Anmeldung ist erwünscht.
Kalibrierung durch akkreditiertes Labor (ISO/IEC 17025) für Messgebläse BlowerDoor Standard (Modell 4, Modell 3). Pro Messblende werden drei Messwerte kalibriert.
Die Konformität des Messgebläses wird bewertet.
Die vorhergehende Grundwartung und Funktionsprüfung sind inkludiert. *Comité français d’accréditation (Cofrac) ist die nationale Akkreditierungsgesellschaft in Frankreich. Cofrac ist Unterzeichner der internationalen Vereinbarungen von ILAC (International Laboratory Accreditation Cooperation) und EA (European co-operation for Accreditation) zur Anerkennung der Gleichwertigkeit von Kalibrierdokumenten.Flexible Kalibriertermine nach Kundenwunsch. Eine Anmeldung ist erwünscht.
mit Innenauskleidung, passend für Messgebläse BlowerDoor Standard.
Sonderpreise im Rahmen der Gebläsekalibrierung:Kauf 85,00 EUR Miete (Rückversand nach Kalibrierung) 30,00 EURBei Rücksendung des Leerkartons nach erfolgter Kalibrierung; erhalten Sie eine Gutschrift in Höhe von
55,-€ zzgl. MwSt.!
85,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...