Minneapolis BlowerDoor
Das marktführende MessSystem für Luftdichtheit
Vom Reinraum bis zum Hochhaus: Mit zwei Ventilatorgrößen und
der Kombinierbarkeit mehrerer Systeme ist die Minneapolis
BlowerDoor für die Messung der Luftdichtheit in allen
Gebäudearten und -größen prädestiniert.
Die MessSysteme zeichnen sich durch eine herausragende Präzision
und Langlebigkeit aus. Der BlowerDoor Test zur Qualitätssicherung
erfolgt ebenso wie die Messung nach DIN EN ISO 9972
softwarebasiert. Optional kann eine halbautomatische oder manuelle
BlowerDoor Messung durchgeführt werden.
Mit spezifischen Zusatzkomponenten werden Minneapolis BlowerDoor MessSysteme auch zur Lösung weiterer Aufgabenstellungen erfolgreich eingesetzt.
Bewährte Add-ons sind beispielsweise die Bestimmung von Löschgashaltezeiten mit der Software BlowerDoor FireProtection, die Dichtheitsprüfung von Lüftungskanälen und die Bauteilprüfung mit dem Minneapolis Micro Leakage Meter, Bau.Tools BlowerDoor für die ganzjährig durchführbare Sequenzanalyse mittels BlowerDoor und Thermografie sowie die Prüfung der Dichtheit von Fenstern mit dem a-Wert MessSystem.
Für Luftdichtheitsmessungen in Gebäuden sowie auch für Spezialmessungen stehen die Software TECTITE Express 5.1 bzw. die Software TECLOG 4 zur Verfügung. Mit der Software BlowerDoor Report werden Prüfberichte nach DIN EN ISO 9972 und ISO 9972 erstellt.
Neben der qualitativ sehr hochwertigen Werkskalibrierung bietet die BlowerDoor GmbH auf akkreditierten Prüfständen auch Kalibrierungen mit DAkkS- bzw. Cofrac-Zertifikat für BlowerDoor Druckmessgeräte und Messgebläse an. Bestandteil unserer Kalibrierungen sind eine umfangreiche Funktionsprüfung und Grundwartung sowie bei Bedarf auch die Justierung der Druckmessgeräte.
(Hinweis: Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiertes Laboratorium. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-K-19788-01-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.)
Profitieren Sie von unserem Mietservice für den temporären Bedarf! Bitte beachten Sie: Der Mietpreis versteht sich für eine BlowerDoor Messung innerhalb von 7 Tagen. Eine längere Mietdauer kann mit Aufpreis nach Absprache erfolgen, bitte kontaktieren Sie uns: info@blowerdoor.de
Verdampfer-Nebelgerät
1.300 W Heizleistung, Fluidbehälter (Fassungsvermögen 5 l) mit 5 l
Nebelfluid, Gewicht ohne Fluidbehälter 8,6 kgDatenblatt
Optionales Zubehör:
Funkfernbedienung
| 3000005-de
Kabelfernbedienung
für den HeavyFogger, SlightFogger und PowerFogger | 3000034_de
Die kompakte Wärmebildkamera FLIR C5 ist mit einer Wärmebildkamera, einer visuellen Inspektionskamera und einer LED-Arbeitsleuchte ausgestattet.
Hohe Wärmebildauflösung von 19.200 Pixeln (160 x 120)
Messfunktion für Temperaturen von - 20 °C bis 400 °C
Messgenauigkeit ± 3 °C
Thermische Empfindlichkeit von < 70 mK
Leistungsstarke Wärmebildkameras mit Berichtslösungen sowie Inspektionsrouten-Option
Hohe Wärmebildauflösung von 320 x 240 Pixel
Temperaturbereich von - 20°C bis 120°C und 0°C bis 650°C
Messgenauigkeit ± 2°C oder ± 2% des Anzeigewerts
Thermische Empfindlichkeit < 40 mK bei 30°C
Die FLIR E6 Pro Wärmebildkamera ist ein leistungsstarkes, kostengünstiges und benutzerfreundliches Diagnoseinstrument für Gebäude- sowie elektrische und mechanische Anwendungen.
Hohe Wärmebildauflösung von 43.200 Pixeln (240 x 180)
Messfunktion für Temperaturen von - 20 °C bis 550°C
Messgenauigkeit ± 2°C
Thermische Empfindlichkeit < 0,06°C / < 60 mK
Professionelle Wärmebildtechnik für Ihr Smartphone
Hohe Wärmebildauflösung von 19.200 Pixeln (160 x 120)
Messfunktion für Temperaturen von - 20 °C bis 400 °C
Thermische Empfindlichkeit von 70 mK
inkl. 6 Raucheinsätze zum Nachfüllen.
Gleichmässiger Schweberauch für 240 Tests von je 30 Sekunden Dauer, bestehend aus Paraffin und Stearin (6 Raucheinsätze plus Stift)
Mit dem handlichen und leichten TEC Fog Puffer – einer Alternative zum Rauchstift - können gängige Leckagen in Wohngebäuden lokalisiert werden. Für den feinen Nebel wird Propylenglykol eingesetzt, der mittels Batteriebetrieb verdampft. Die Batterie kann per USB-Adapter in zwei Stunden aufgeladen werden. Hinweis: Der aktuelle Fog Puffer ist ein Prototyp und wurde von Gary Nelson entwickelt. Ein Feedback an den Hersteller ist ausdrücklich erbeten.
Lieferumfang:
1 – (2) Vape Pen-Batterien
2 - (2) Vape Pen-Patronen
3 - (2) Endstücke (Mundstücke)
4 - (1) USB-Ladegerät
5 - (1) Transparenter Korpus
6 - (1) Ventil
7 - (1) Gummistopfen
8 - (1) Verbindungsstück
9 - (2) Halme mit Silikonschlauchanschlüssen
10 - (1) 4 oz (113 g) Flasche PG (Propylenglykol)
11 - (1) Kleine Flasche zum Befüllen von Kartuschen
69,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...